Das neue Jahr liegt in den ersten Zügen und wer kennt es nicht: neben den vielen guten Vorsätzen gibt es mindestens genauso viele Ausreden: Zu kalt zum Joggen, Sportstudios sind langweilig und überhaupt hat man eigentlich viel zu wenig Zeit. Oftmals fehlt es auch einfach an einer guten Idee, mit welcher Sportart die Vorsätze in die Tat umgesetzt werden können. Alles in allem willst dem schlechten Wetter entfliehen und Indoor einen actionreichen Tag verbringen? Kein Problem, es gibt jede Menge Auswahl für dich und deine Freunde – von Wassersport wie Indoor Tauchen und Surfen über Snowboarden in der Halle bis hin zu Indoor Beachvolleyball, Trampolinfitness oder dem Klassiker Bowling. Das Tolle an den vielfältigen Indoor Aktivitäten: Du hast nicht nur Spaß in der Gruppe, sondern hältst dich auch fit. Deshalb möchten wir dir heute 10 Indoor Aktivitäten vorstellen, um fit und glücklich durch den Winter zu kommen. Auf das die guten Vorsätze doch noch ins Rollen kommen!
1.Indoor Skifahren oder Snowboarden
Du hast bei dem verregneten Winter Lust auf Pistenfeeling, ohne in überfüllte und überteuerte Skigebiete zu fahren? Dann sind Skihallen, von denen es in Deutschland, die perfekte Anlaufstelle. Auf Kunstschnee kannst du deine Ski- und Snowboardkünste auf die Probe stellen oder als Anfänger im geschützten Rahmen Neuland betreten. In jedem Fall erwartet dich ein aufregender Tag, an dem du dem Alltag entfliehen kannst. Muskelkater ist dabei inklusive: Ski- und Snowboardfahren fordert besonders deine Kondition.
2.Indoor Beachvolleyball
Du vermisst schon die Sonne, die dazugehörigen “summer vibes” und hast Lust auf Sport in der Gruppe? Dann ist Indoor Beachvolleyball eine mega Idee. Du kannst selbst bei Minusgraden und Regenwetter den Aufschlag üben und kommst noch dazu in geselliger Runde ordentlich ins Schwitzen. Indoor Volleyball gilt aufgrund des weichen Untergrunds als gelenkschonender im Vergleich zum herkömmlichen Spiel. Die Unebenheiten des sandigen Spielfelds können die Belastungsintensität dafür deutlich steigern, so dass der Ballsport sehr fordernd ist. Sämtliche Muskelgruppen im Körper werden hierbei trainiert.
3.Klettern oder Bouldern
Und wer bei den ersten beiden Punkten raus ist, den ruft der Berg! Wer Lust hat, schwindelerregende Höhen zu erklimmen oder knifflige Routen über Vorsprünge und Überhänge zu meistern, muss nicht gleich zum Mount Everest fahren. In vielen größeren Städten gibt es Kletter- und Boulderhallen, die auch bei schlechtem Wetter dazu einladen, dich sportlich auszupowern und dabei richtig Spaß zu haben. Sowohl beim Klettern als auch beim Bouldern, einer eigenen Disziplin des Sportkletterns, stärkst du enorm deine Kraft.
4.Trampolin-Fitness
Von wegen nur was für Kinder! Das Hüpfen und Springen auf dem elastischen Sprungtuch kann in jedem Alter unglaublichen Spaß machen – und die Kalorien zum Schmelzen bringen. Trampolin-Fitness verbindet Ausdauer-, Kraft- und Balance Training und ist somit ein abwechslungsreicher Indoorsport für jeden. Außerdem eignet sich Trampolinspringen perfekt als Aktivität für die kalte Jahreszeit!
5.Minigolf
Ein echter Klassiker und beliebt unter groß und klein ist Minigolf. Während du im Sommer unter freiem Himmel eine ruhige Kugel schieben kannst, laden bei Wind und Wetter Minigolfhallen dazu ein. In vielen Städten gibt es actionreiche Specials wie Schwarzlichtgolf – eine tolle Beschäftigung mit Freunden oder mit der Familie, um dem Winter zu entkommen.
6.Bowling
Oldie, but Goldie: Bowling, ein Funsport, der ursprünglich aus den USA stammt ist auch hierzulande als Freizeitbeschäftigung hoch im Kurs. Bowlingbahnen laden bei jedem Wetter zum gemeinsamen Spiel ein. Dass die Ballsportart ganz nebenbei die Arm-, Bein und Rückenmuskulatur trainiert ist mehr als praktisch. Freunde, Spaß und Fitness sind hier die drei Stichworte!
7.Aqua Fitness
Du hast das Schulschwimmen auch so sehr gehasst? Dann auf ins Schwimmbad, um das Trauma aufzulösen! Außerdem, wo ließe sich ein Schlechtwettertag besser verbringen als im dort? Je nach Ausstattung warten hier nicht nur vielfältige Wellnessangebote auf dich, sondern auch Action ohne Ende. Checke doch einmal das Aqua Fitnessprogramm der Schwimmhallen in deiner Nähe. Wassergymnastik beispielsweise ist alles andere als müder Rentnersport. Und wer es intensiver will, kann “Float Fitness” ausprobieren. Dabei trainierst du Burpees, Lunges, Squats und Co. auf einem beweglichen Board.
8.Indoor Tauchen
Ab unter Wasser, heißt es bei Punkt acht! Du willst endlich mal wieder abtauchen oder ausprobieren, ob der Wassersport überhaupt etwas für dich ist? Dann kannst du auch hierzulande die Unterwasserwelt mit Sauerstoffflasche und Flossen erkunden. Es gibt verschiedene Indoor Tauchreviere in Deutschland, die Anfängern und Fortgeschrittenen einen abwechslungsreichen Tag versprechen.
9.Indoor Surfen
Diese Aktivität versetzt dich zurück in den letzten Surfurlaub und macht Lust auf den nächsten: Hier kommen Wassersportfans voll auf ihre Kosten – und können nebenbei dem schlechten Wetter entfliehen, welches uns gerade ereilt. Die bekanntesten künstlichen Wellen gibt es in Deutschland in Osnabrück, Langenfeld und München. Das Tolle daran: Surfen ist ein effektiver Ganzkörpersport, der nicht nur deine Kondition fördert, sondern ganz besonders die Oberkörpermuskulatur stärkt.
10.Indoor Skydiving
More goes not: Beim Indoor Skydiving wirst du kurzerhand zum Piloten im freien Fall. Du bist dabei in einer geschlossenen Flugkammer, in der ein künstlicher Windkanal erzeugt wird, und fliegst hier bei hohen Geschwindigkeiten frei durch die Luft. Dabei trainierst du deine Konzentration, deine Beweglichkeit und auch deine Ausdauer. Nichts für schwache Nerven.
Von jetzt an heißt es: Schluss mit Däumchen drehen bei schlechtem Wetter!
Fotocredit: Unsplash
Kommentar schreiben