/ Magazin /

Hanfpflege für deine Haut.

Hanfpflege für deine Haut.

Wer unter trockener und schuppiger Haut leidet, möchte so schnell wie möglich eine Lösung. Hier zeige ich dir, wie Hanfcreme deine Hautpflege auf ein neues Level bringen kann. Seine besonderen Pflegeeigenschaften machen Hanf zu einem wertvollen Bestandteil naturbelassener Kosmetikprodukte wie Cremes, Seifen, Shampoos oder Massageöle. Dies war bereits den alten Römern bekannt, die Salben und Lotionen mit Hanföl benutzten. Hanföl enthält ca. 80% mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Linol-Säure und Alpha-Linolensäure. Diese Fettsäuren sind für ihre hautpflegenden Eigenschaften bekannt und verhindern, dass die Haut übermäßig viel Feuchtigkeit verliert, austrocknet und aufspringt. Daher eignet sich Hanf-Kosmetik sehr gut für raue, rissige oder entzündliche Haut.

Außerdem schont Kosmetik auf Basis von Pflanzenölen, in der nachwachsende Rohstoffe anstelle von Erdölderivaten verwendet werden, die natürliche Ressourcen als auch die menschliche Haut. Also kurz zusammengefasst: Hanf hat eine erstaunlich heilsame Wirkung und die CBD-Kosmetik lässt sich ganz einfach und ohne Vorkenntnisse zubereiten. Somit entstehen wertvolle CBD-Produkte, die für sich selbst oder für andere liebe Menschen wertvollen Nutzen bringen kann. Die hochwertigen Pflegeprodukte unterstützen dabei auf sanfte Weise die Körperpflege und lindern trockene Hautpartien – für ein angenehmes Hautgefühl. CBD-Kosmetik selbst herzustellen ist gerade äußerst beliebt und gar nicht kompliziert, wenn ein paar Tipps und Tricks beherzigt werden.

So stellt du mit wenigen Zutaten deine eigene CBD-Creme her:

– Kochtopf

– 2 Schalen

– Pürierstab

– Thermometer

– Aufbewahrungsbehälter

– 15 ml Pflanzenöl (Traubenkernöl, Arganöl, Mandelöl oder Kokosöl eignen sich am besten)

– 3 g Emulsan

– 2 g Bienenwachs, Kakaobutter oder Sheabutter

– 30 ml destilliertes Wasser

– 2 g CBD Öl

Wasser in einem Topf erhitzen und vorsichtig eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf legen. Darin das Bienenwachs oder die Sheabutter schmelzen lassen. Gebe nun Emulsan, Pflanzenöl sowie CBD Öl dazu. Rühre alle Komponenten um, bis die Masse homogen ist. Lasse die CBD-Creme auf ungefähr 40° Celsius abkühlen. Erhitze anschließend in einer zweiten Schüssel das destillierte Wasser ebenfalls auf 40° Celsius und gebe es zur CBD-Masse. Vermenge alles mit dem Pürierstab, bis eine cremige Konsistenz erreicht wird. Die CBD-Creme kann jetzt in die Aufbewahrungsbehälter abgefüllt werden. Tipp: Die CBD-Creme ist für ungefähr drei bis sechs Monate haltbar. Bewahre sie immer an einem dunklen und kühlen Ort auf, damit die wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen. Es ist es natürlich auch möglich, CBD-Salben zu verarbeiten. Die Herstellung ist ganz simpel. Verwende auch für dieses Produkt nur beste Materialien in Bioqualität, um von einer hochwertigen Salbe profitieren zu können.

– Kochtopf

– Schüssel

– Sieb

– Tiegel

– 500 g Vaseline

– 50 ml CBD Öl

– 20 g CBD-Blüten

Schmelze zunächst die Vaseline bei ca. 80° Celsius im Kochtopf langsam ein und gebe anschließend das CBD Öl und die Blüten hinzu. Lasse die Masse für zwei bis drei Stunden ziehen. Gebe die CBD Salbe anschließend in eine Schüssel und stelle das Produkt für eine Woche abgedeckt an einen kühlen Ort. Anschließend wird die Masse erneut in einem Topf zum Schmelzen gebracht und dann durch ein feines Sieb gegeben. Dadurch trennt sich die Salbe von den CBD-Blüten. Fülle die Salbe nun in Tiegel und bewahre das Produkt an einem kühlen und dunklen Ort auf.

Viel Spaß beim Zubereiten!

Fotocredit: Unsplash

Share Button
Redaktion

Die Redaktion Make Yourself Move ist ein Onlinemagazin für Yoga, Meditation, Inspiration, Reisen und all die schönen Dinge im Leben, die uns wieder näher zu uns selbst bringen. Seit 2011 berichten wir über Yoga in allen Varianten, Spiritualität, Astrologie und Ernährung. Ein bunter Mix aus Interviews, Reportagen und Erlebnisberichten, die sich bodenständig, weltoffen und voller Leichtigkeit lesen lassen und auch gerne mal in der Tiefe berühren.

F: mindstyle.magazin W: www.makeyourselfmove.de

Kommentar schreiben

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*