Wenn ich meine Rezepte nicht in Kochbüchern oder im Internet entdecke, “entstehen” sie oft beim Einkaufen. Ein riesen Hunger und Gelüste auf bestimmte Sachen sind oft ein guter Wegweiser für die Zutaten, die später im Kochtopf bzw. in diesem Falle im Wok landen. Da ich diesmal etwas Neues ausprobieren wollte kam als erstes eine Packung Mini Pak Choi in meinem Einkaufswagen. Total unerfahren mit dem sogenannten Senfkohl, folgten nach Intuition und Appetit noch Möhren, Zwiebeln sowie Putenspeck.
Zutaten für zwei Personen:
2 Mini Pak Choi
200 g Möhren
1 rote Zwiebel
150 g Putenspeck
Sojasauce
Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Die Möhren schälen und in Stifte schneiden, Pak Choi längs in Hälften, Zwiebel würfeln. Olivenöl im Wok erhitzen und als erstes die Möhren ca 10 Minuten anbraten. Dann der Pak Choi – dieser ist relativ hitzeempfindlich und sollte daher nicht zu lange gedünstet oder gebraten werden. Beides mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen und ein paar Minuten später Zwiebeln als auch den Putenspeck hinzugeben. Alles nochmal kurze Zeit zusammen garen lassen, dann ist mein Wokgericht auch schon fertig.
Ich war beim Pak Choi etwas skeptisch, da ich den Geschmack relativ streng vermutet hatte. Aber ganz im Gegenteil, es ist eher mit einer sanften Variante unseres Wirsings zu vergleichen. Die leicht süßlichen Möhren sowie der würzige Putenspeck bildeten die perfekte geschmackliche Ergänzung dazu – es war wirklich superlecker. Außerdem wie immer blitzschnell zubereitet: Mit dem ganzen Schnibbeln, Putzen und Braten habe ich vielleicht insgesamt eine halbe Stunde gebraucht.
Pak Choi ist übrigens mit etwa 20 kcal pro 100 g ein wahrer Schlankmacher. Außerdem enthält er viel Kalium, Calcium, Vitamin C und Carotin. Weiterhin hat er Senföle im Gepäck, denen man eine keimtötende und reinigende Wirkung nachsagt. Genügend Argumente um sich sofort an den ausländischen Kohl ranzumachen habe ich nun geliefert, oder?
Kommentar schreiben