Wellness in den eigenen vier Wänden ermöglicht eine entspannte Umgebung, die nach eigenen Wünschen gestaltet werden kann. Zusätzlich entfällt die Anfahrt und der Stress, den ein Besuch in einem öffentlichen Spa mit sich bringen kann. Die vertraute Umgebung hilft uns Menschen, sich schneller wohlzufühlen und die Seele baumeln zu lassen. Für einen Wellness-Tag musst du nicht immer in die Therme fahren. Gerade am Wochenende oder in der Ferienzeit kann es in den öffentlichen Bädern und Spas sehr voll werden und die Erholung bleibt auf der Strecke. Genieße deshalb Entspannung pur in den eigenen vier Wänden, denn jedes Heim kann zur Entspannungs-Oase werden. Entscheide selbst, wie dein Wellness Erlebnis aussehen soll und tanke neue Kraft in der Entspannung. Hier stellen wir dir Wellness-Ideen für zuhause vor, die einfach umzusetzen sind und trotzdem eine große Wirkung erzielen. Erlaube dir, eine Pause vom schnelllebigen Alltag zu machen und deine Mitte wiederzufinden.
1. Im Schlaf Kraft tanken
Einfach gesprochen, aber auf den Punkt gebracht: zu einem gelungenen Wellness-Wochenende gehört vor allem ein gesunder Schlaf. Was sich einfach anhört, ist aber keineswegs selbstverständlich. Natürlich schläfst du jede Nacht, aber sorgst du dabei auch für echte Entspannung? Starte dein Wochenende also damit, deinen Wecker in den Schrank zu stellen und erlaube dir bewusst und ohne Snoozen auszuschlafen.
2. DIY Wellness-Atmosphäre
Ob du ein Wochenende mit deinem Partner oder einen Wellness-Tag nur für dich planst – die passende Atmosphäre macht den Unterschied! Hier kommt es natürlich auf dich und deine Vorstellungen von Entspannung an. Mit ätherischen Ölen und einer Duftlampe kannst du ganz leicht für die entsprechende Stimmung in deiner Wohnung sorgen. Hier empfehlen sich ganz besonders Lavendel- oder Sandelholz-Düfte. An verregneten Tagen oder zu späterer Stunde spenden Kerzen ein angenehmes Licht, das dich den Stress des Alltags vergessen lässt. Fertig ist die Wohlfühlatmosphäre!
3. Peeling deluxe
Peelings unterstützen deine Haut sanft bei der natürlichen Regeneration. Sie befreien die Poren von abgestorbenen Hautschüppchen und sorgen dadurch für eine gründliche Reinigung. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern vermindert auf Dauer auch die Bildung von Mitessern und anderen Unreinheiten. In Geschäften findest du zahlreiche fertige Peelings mit unterschiedlichen Pflegestoffen. Du kannst dir natürlich auch dein individuelles Pflegepeeling für schöne Haut über Nacht selber herstellen. Eine recht einfache Variante ist ein Zuckerpeeling aus einer Tasse Zucker, zwei großen Löffeln Meersalz und circa zehn Esslöffeln Olivenöl.
5. Relaxen in der Badewanne
Ein warmes Bad ist der beste Abschluss für einige Beauty-Anwendungen, die bei deinem Wellness-Wochenende nicht fehlen dürfen. Durch die Wärme entspannt sich deine Muskulatur, Badezusätze verstärken noch die wohltuende Wirkung des Bades. Ätherische Öle sind auch hier herzlich Willkommen. Mit Meersalz oder einem wohlriechenden Milchbad tust du zusätzlich etwas für die Schönheit deiner Haut. Dazu gibst du nur einen Liter Milch und jeweils drei Esslöffel Honig und Mandelöl ins Wasser. Die natürlichen Zusätze glätten deine Haut und wirken beruhigend auf Hautirritationen.
6. Eine Massage für zwei
Für eine wirksame Massagetechnik muss dein Partner keineswegs ein ausgebildeter Physiotherapeut oder eine Physiotherapeutin sein. Leichtes Kneten und Klopfen bringt dich auf jeden Fall zum Entspannen. Am besten wirkt eine Massage nach dem warmen Bad. Dann sind deine Muskeln relaxt und eventuell schläfst du sogar dabei ein. Wohlriechende Massageöle sorgen für angenehmen Duft und dafür, dass das Reiben und Kneten deiner Rückenmuskulatur möglichst sanft erfolgt. Wenn du dein Wellness-Wochenende alleine verbringen möchtest, kannst du dir auch selbst eine Kopfmassage geben. Das fühlt sich wunderbar an und du kannst dich auch hier fallen lassen.
Wellness trägt auf jeden Fall dazu bei, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Regelmäßige Entspannung und Erholung können deinen Stress abbauen, die körperliche Gesundheit fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Viele Menschen nutzen Wellness, um das Gleichgewicht im hektischen Alltag aufrechtzuerhalten und langfristig eine bessere Lebensqualität zu erreichen.
Foto: Unsplash
[…] bei der herkömmlichen Hautpflege ist es auch bei der DIY-Haarpflege wichtig, ein paar Tipps zu beachten, damit deine Haare ihre […]